In der neuen Forrester Studie zum Total Economic Impact (TEI) von Episerver erfahren Sie, welche alltäglichen und langfristigen Geschäftsvorteile und Kosteneinsparungen die Nutzung der Customer-Centric Digital Experience Platform von Episerver mit sich bringen. Die Studie wurde von Forrester Consulting im Auftrag von Episerver durchgeführt wurde.
Durch Kundenbefragungen, Datenerfassung und anschließende Finanzanalyse kommt Forrester zu dem Schluss, dass Episerver den Kunden über drei Jahre hinweg einen ROI von 299 % mit einem Break-Even innerhalb von weniger als 6 Monaten bieten kann.
Die Studie umfasst einen quantitativen und qualitativen Überblick über die Faktoren, die für die schnelle Amortisation von Episerver sorgen. Unter anderem:
Mehr digitale Agilität, um ohne Beteiligung von Entwicklern auf Trends und Marktbedingungen reagieren zu können.
Einfachere Migration bestehender CMS und E-Commerce-Systeme zu Episerver
Stärkere Integration von Inhalten und Shopping für mehr Conversions und ein besseres Kundenerlebnis
Smartere Customer Intelligence, um die "richtigen" potenziellen Kunden zu erreichen und mit relevanteren Inhalten zu Interaktionen und Conversions zu motivieren
Entscheider brauchen klare und überzeugende Beweise, um verschiedene Lösungen zu vergleichen und ihre Technologieentscheidungen letztendlich zu untermauern. Wir laden Sie also herzlich ein, die Forrester-Studie zum Total Economic Impact von Episervers Digital Expereicne Cloud herunterzuladen, um zu erfahren, welche Geschäftsvorteile, Verbesserungen des Kauferlebnis und Kosteneinsparungen damit einhergehen, wenn Sie Content, Commerce, Kampagnen und Intelligence auf eine einzige Plattform konsolidieren.
Nach dem Jahr 2020 mag es schwierig oder sogar unmöglich erscheinen, die Zukunft vorherzusagen. Aber bei digitalen Marktführern dreht sich alles um den Blick nach Vorn. Reibungsloses Engagement, Experiment-basierte Strategien oder digitale Gewissheit – das sind die Marketing-Trends, die wir 2021 erwarten können.
B2B-Käufer senden eine Vielzahl von Signalen aus. Die effektivsten Umsatzbringer können eine Vielzahl von Signalen der Käufergruppen empfangen, interpretieren und auf diese reagieren, um effektive Aktionen zu ermöglichen.
Von CMS über WEM bis DXP – in puncto Content Management und Digital Experience hat sich im Laufe der Zeit viel getan. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über Digital-Experience-Plattformen, deren Entwicklung, Vorteile und Anwendungsbereiche.
Wir verwenden Cookies und weitere Tools zu Analysezwecken und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.