Personalisierte digitale Erlebnisse für Pizza Hut-Restaurants
Neue Markenidentität erforderlich
Pizza Hut ist ein allseits bekannter Name. Aber angesichts der starken Konkurrenz auf dem Casual-Dining-Markt beschloss das Unternehmen, sich eine neue Online-Identität zuzulegen. Die alte Website wurde den weitreichenden Ambitionen der Marke nicht mehr gerecht. Getrieben von dem Wunsch, seine Kunden besser kennenzulernen und auf sie einzugehen, machte sich Pizza Hut daher daran, eine neue Website zu erstellen.
Episerver-Partner Amaze wurde beauftragt, ein völlig neues Online-Erlebnis mit einem einzigartigen persönlichen Touch bereitzustellen, das sowohl die geschäftlichen Anforderungen von Pizza Hut erfüllt, als auch Verbrauchern ein besseres digitales Erlebnis verschafft.
Branche:
Restaurants
Region:
United Kingdom
Neue Website bietet hyper-lokalisierten Marketing-Ansatz
Die neu entworfene Website ist voll responsiv und auf allen Geräten zugänglich. Indem Pizza Hut seinen Schwerpunkt auf Content legt und das CRM in den Mittelpunkt rückt, kann das Unternehmen sicher sein, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die neue Website liefert personalisierten Content basierend auf dem verwendeten Endgerät, dem Aufenthaltsort des Benutzers und seinen vorherigen Interaktionen mit der Website. Die Website reagiert nicht nur auf Benutzer, sondern ermöglicht es den jeweiligen Restaurants auch, Messaging und Preise je nach Ort anzupassen. Pizza Hut verfügt somit über ein hyperlokalisiertes Marketingkonzept. Wenn ein Restaurant zu bestimmten Zeiten normalerweise gut gefüllt ist, werden für diese Location und zu dieser Uhrzeit keine Rabatte angezeigt. Und falls es in der Gegen mehr als eine Filiale gibt, werden Gäste dank der Integration mit dem In-Store-System sogar zu dem Restaurant mit den meisten freien Plätzen geleitet.
Außerdem ermöglicht es die Website Pizza Hut, seine Systeme vollständig mit einer neuen Buchungssoftware zu koordinieren und In-Store-Informationen direkt an die Website zu senden. Entscheidend ist jedoch, dass Kunden mit der Marke und der Website auf einer völlig neuen Ebene interagieren können.
Ein Beispiel dafür ist die Nutzung von Kundendaten, um das Engagement der Webseitenbesucher zu steigern. So werden Bestellstatistiken wie "Die Top 5 Pizzen in Manchester" direkt aus dem Restaurant auf der Website angezeigt. Angesichts der vielversprechenden Ergebnisse der Website von 48 % weniger Bounces, einem 31 % Anstieg der Restaurantbuchungen und 75 % mehr Seitenbesuchen pro Sitzung ist Pizza Hut bisher sehr zufrieden mit dem Resultat.
The new website acts as a digital flagship restaurant to support our business needs. It has captured the very essence of our approach to casual dining and translated the importance of locality into a clever and very personal user journey.
We build and optimise experience platforms that create long term value by connecting people, data, and technology. Working with Episerver since 2005, our Gold Partner status recognises our product knowledge and implementation experience. Our Tech Director, Paul Gruffydd is 1 of only7MVPs in the UK.
Our experience spans all sectors and we’re able to deliver at scale, providing ongoing support for customers to ensure they receive maximum platform value. We focus on 3 areas where the power of connection drives business value and customer satisfaction:
B2B-Käufer senden eine Vielzahl von Signalen aus. Die effektivsten Umsatzbringer können eine Vielzahl von Signalen der Käufergruppen empfangen, interpretieren und auf diese reagieren, um effektive Aktionen zu ermöglichen.
In diesem Webinar erfahren Sie von Andrea Falchi, Head of Website bei Electrolux Europe, welche Herausforderungen ihm beim Skalieren der Digital Customer Experience auf den mehr als 100 Webseiten seines Unternehmens begegnen – und wie er sie erfolgreich meistert.
Genussvolle Online-Erlebnisse für Konsumenten in aller Welt. Der weltbekannte Schokoladenhersteller geht innovative Wege, um Premium-Pralinen online zu verkaufen
Wir verwenden Cookies und weitere Tools zu Analysezwecken und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.