Xerox, weltweiter Marktführer im Bereich Informationstechnologie und Services, migriert von einer alten Technologie in eine cloudbasierte Umgebung, um den sich verändernden Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden
2 Sekunden
Schnellere Seitenladezeiten
Kostenersparnis
Cloud-First-Effizienz
Migration zu einer Cloud-First-Strategie, die den Anforderungen eines modernen B2B-Unternehmens gerecht wird
Xerox hat sein Angebot in den letzten 20 Jahren stark angepasst. Zu Beginn seiner Existenz erfand Xerox den Kopierer, den Laserdrucker und Ethernet, und vor kurzem ist eine Service-Sparte hinzugekommen, um Unternehmen im Versicherungs-, Gesundheits-, Behörden- und Einzelhandelssektor bei ihren IT- und anderen Backoffice-Herausforderungen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf Drucktechnologie und dabei zu einem Großteil auf 3D-Druck und Metalldruck.
Die SMART Center Website von Xerox wurde für interne und externe Vertriebsmitarbeiter entwickelt, damit alle auf die Vertriebsinhalte und Begleitmaterialien des Unternehmens zugreifen und diese für Verkaufssituationen nutzen können. Die Website wurde so designt, dass die Vertriebsmitarbeiter jetzt viel effizienter arbeiten können. Pro Monat wird die Website von 7.000 Einzelbesuchern besucht.
Projektziel
Xerox arbeitet seit vielen Jahren mit Episerver zusammen und nutzt dessen Ektron Content Management System für seine SMART Center Website. Das UK&I-Team erkannte jedoch die Chance, seine digitalen Prozesse zu transformieren und in die Cloud zu verlagern. Dies würde nicht nur Serverkosten einsparen, sondern auch das Online-Erlebnis für Kollegen, Vertriebsmitarbeiter und Reseller verbessern.
Xerox Holdings Corporation ist ein international tätiges US-Unternehmen, das Produkte und Services im Bereich Druck und digitale Dokumente in mehr als 160 Ländern anbietet.
Unternehmensgröße:
10.000+
Branche:
Informationstechnologie & Services
Region:
Vereinigtes Königreich, USA, weltweit
Die Druckindustrie transformieren
Xerox migrierte zur Episerver Customer-Centric Digital Experience Platform, die einen Cloud-First-Ansatz für User Engagement bietet, einschließlich hoher Verfügbarkeit und Leistung, einfacher Anbindung an andere Clouddienste und bestehende Systeme, Fähigkeit zur Bewältigung von Nachfragespitzen und einer Plattform, die nahtlos die neuesten Technologie-Updates übernimmt. Mit der neuen Plattform konnte die Website an die sich verändernden Anforderungen der Vertriebsmitarbeiter angepasst werden – statt einer Bibliothek mit herunterladbarem Content steht jetzt eine Website mit mehr Funktionalität, verschiedenen Ansichten und mehr Calls to Action zur Verfügung.
Die Ergebnisse
Der Hauptgrund für die Migration war, dass Serverkosten eingespart werden sollten und das Hosting auf einem lokalen Xerox-Service unter Nutzung von Ektron kostspielig war. Mit der Migration konnte das Druckunternehmen viel Geld allein bei diesen Kosten sparen.
Zu den weiteren Vorteilen zählen Leistungsverbesserungen bei der Website-Geschwindigkeit und den Ladezeiten. Xerox hat seine durchschnittlichen Seitenladegeschwindigkeiten mit dem Cloud-Service um zwei Sekunden verbessert und auch die Website-Ausfälle, die mit den lokalen Servern keine Seltenheit waren, sind zurückgegangen.
Seit der Migration hat sich auch die Funktionalität der Website verbessert. Durch Analysen innerhalb der Plattform konnte Xerox einen Tools-Marktplatz für die meisten Vertriebstools des Unternehmens schaffen, damit Benutzer in einem App Store-Format darauf zugreifen können. Diese Funktionalität wurde mit KI weiter verbessert – mit Content-Empfehlungen für Vertriebstools, die für die Benutzer interessant sein könnten, je nachdem, an welcher Stelle im Verkaufszyklus sie sich gerade befinden.
Pläne für die Zukunft
Die Zukunftspläne von Xerox konzentrieren sich auf Content. Das Unternehmen produziert täglich viel Content, der auch übersetzt wird. Aktuell wird geprüft, ob die Produktion einer solchen Menge von Content überhaupt gerechtfertigt ist. Aufgrund der umfassenden Insights, die die neue Plattform bietet, ist Xerox in der Lage, Nutzungsinformationen zu erfassen, um herauszufinden, wer den Content liest und wie Benutzer mit der Plattform interagieren.
Durch die Migration zur Episerver DXP ist unsere SMART Center Website wesentlich stabiler als früher. Die Expert und Managed Services von Episerver sorgen dafür, dass der Status unserer Website laufend überwacht wird, damit wir etwaige Probleme schnell lösen können. Und wir haben rund um die Uhr Zugang zum technischen Support.
Der Technologieanbieter Vertiv schafft mit Episerver eine globale Hierarchie von Websites, personalisiert Inhalte über Regionen hinweg und fördert sein Partnerportal.
Genussvolle Online-Erlebnisse für Konsumenten in aller Welt. Der weltbekannte Schokoladenhersteller geht innovative Wege, um Premium-Pralinen online zu verkaufen
Die Episerver Digital Experience Platform ermöglichte es Xylem, seine B2B Strategien miteinander zu verschmelzen, was zu einer verstärkten digitalen Leistungsfähigkeit führte.
Wir verwenden Cookies und weitere Tools zu Analysezwecken und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.