Digital Morning Boost - November
Auch im November laden wir Sie zu unserer täglichen Portion Digital Morning Boost ein. Besuchen Sie vom 23. bis 26. November unsere 20-minütigen Talks und sichern Sie sich praktische Tipps für Ihre digitalen Kundenerlebnisse.
Jetzt anmelden
Mo, Nov 23, 09:10 -
Do, Nov 26, 09:30
CET
Schnappen Sie sich um 9:10 Uhr ganz gemütlich einen Kaffee, während sich Gastgeberin Katrin Menzel mit täglich wechselnden Digital Marketing Experten zu den besten Tipps zu Themen wie Software-Auswahl, Web-Relaunch und Consent Management austauscht.
Die Themen der aktuellen Runde Digital Morning Boost:
23.11.2020: Open Source vs. Enterprise Software – Was passt für wen?
mit Oliver Neveling von Neveling Reply
- Was ist der Unterschied zwischen Open Source und Enterprise Software?
- Welche Vorteile hat Enterprise Software?
- Welche Fragen helfen Unternehmen bei der Entscheidung?
24.11.2020: Consent Management, Tracking & Personalisierung – Passt das überhaupt noch zusammen?
mit Markus Hackländer von METRONOM
- Wie kann man kanalübergreifend Einwiligungen einholen und verwalten?
- Kann man in Zeiten von Cookie-Consent überhaupt noch segmentieren und personalisieren?
- Welche Rolle spielen DOI und ein transparenter Anmelde- und Abmeldeprozess dabei?
25.11.2020: 2021 – Wie Sie im B2B den Weg zu Digital Experiences ebnen
mit Marc Bohnes von Episerver
- Worin unterscheiden sich B2C und B2C Shopper?
- Was ist B2B-Shoppern besonders wichtig?
- Mit welchen Themen können B2B Unternehmen bei ihren Online-Erlebnissen punkten?
26.11.2020: Sie brauchen eine neue Website? Der Weg zum erfolgreichen CMS-Projekt
mit Johannes Tappmeier von comspace
- Welche Gründe gibt es für eine neue Webseite?
- Welche Schritte haben sich bei der CMS-Auswahl in der Praxis bewährt?
- Was sind die wichtigsten Tipps, um den Website-(Re-)Launch zum Erfolg zu machen?

Speaker



Markus Hackländer
Product Owner Messaging
METRONOM GmbH

